Neue Höranalyse im Fokus: Was ist Revoloud?

Revoloud ist ein Verfahren zur Messung der individuellen Lautheitswahrnehmung*: Sie hören verschiedene Alltags- und Umgebungsgeräusche in unterschiedlicher Lautstärke und bewerten, wie laut sie sich für Sie anfühlen – nicht anhand von Sprache, sondern anhand reiner Geräusche. Über eine interaktive Lautheitskarte wird sichtbar, welche Geräusche zu laut, zu leise oder natürlich wirken, um so das Hörgerät optimal auf Ihr Lautheitsempfinden anzupassen.

* „Lautheitswahrnehmung“ bedeutet, wie laut oder leise ein Geräusch für eine Person empfunden wird – unabhängig vom gemessenen Dezibelwert.

✔️ Messung des persönlichen Lautheitsempfindens ✔️ Alltagsnahe Geräuschkulisse statt Pieptönen ✔️ Grundlage für präzise Feinanpassung von Hörgeräten

Klassischer Hörtest vs. Revoloud

KriteriumKlassischer HörtestRevoloud-Messung
MessgrundlageTöne in verschiedenen FrequenzenNatürliche Alltags- und Umgebungsgeräusche in variierenden Lautstärken
UmgebungStille KabineAlltagsnahe Szenarien via Lautsprecher
ZielHörvermögenBewertung der subjektiven Lautheitserleben — auf der Beispielskala von „nicht gehört“ bis „extrem laut“
Subjektivität„Ich höre was“ Misst nicht nur, ob Sie etwas hören, sondern auch, wie laut es für Sie klingt.
TechnikbeurteilungEingeschränktIdeal für Feinanpassungen des Hörsystems anhand der individuellen Wahrnehmung
AlltagsbezugGeringSehr hoch – realitätsnahe Geräusche werden verwendet
Gruppe von Menschen zeigt auf dich

Für wen ist Revoloud geeignet?

Menschen ohne Hörgeräte

▸ Verstehen wird schwieriger – z. B. in Gruppen
▸ Klarheit ohne Technikbindung
▸ Objektive Entscheidungshilfe

Menschen mit Hörgeräten

▸ Geräte vorhanden, aber Unzufriedenheit bleibt
▸ Optimierung der Einstellungen
▸ Alternative Technik evaluieren

Jetzt Termin vereinbaren

Typische Ergebnisse & Bedeutung

Ergebnis RevoloudBedeutungNächster Schritt
Gutes Sprachverstehen→ Keine Technik nötig→ Ruhe bewahren, evtl. erneut testen
Verstehen bei Lärm reduziert→ Hinweis auf Hörverarbeitungsproblem→ Frühberatung oder Prävention
Schlechte Werte trotz Technik→ Technik unpassend→ Nachjustieren oder Gerätetausch prüfen
Verbesserung durch Technik sichtbar→ Versorgung wirkt→ Optimieren, Feinanpassung
Pfeil nach oben mit Sternchen

Vorteile auf einen Blick

✓ Objektive Analyse der Lautheitswahrnehmung, nicht nur Höreffizienz
✓ Einsatz natürlicher Umgebungsgeräusche statt Pieptönen
✓ Auch kognitive Einflüsse werden berücksichtigt
✓ Feinanpassung des Hörgeräts nach tatsächlichem Empfinden
✓ Alltagsnähe macht versteckte Probleme sichtbar

Jetzt Termin vereinbaren

Häufige Fragen (FAQ)

FRAGE ANTWORT
Muss ich Hörgeräte tragen, um Revoloud zu machen? → Nein – im Gegenteil: Revoloud ist gerade dann sinnvoll, wenn Sie noch unsicher sind, ob eine technische Unterstützung notwendig ist.
Wie lange dauert die Revoloud-Messung? → Nur etwa 6 Minuten, danach erfolgt sofort eine visualisierte Rückmeldung über Ihr Lautheitsempfinden.
Ist die Messung unangenehm? → Nein. Sie hören vertraute Alltagsgeräusche und bewerten diese einfach auf einer Skala – weder invasiv noch belastend.
Portrait von Sandra Panneke

Klarheit bekommen

„Viele unserer Kundinnen und Kunden sagen: 'Ich höre doch noch gut – aber ich merke, ich verstehe nicht mehr alles.' Mit Revoloud können wir das erstmals genau messen – und gemeinsam entscheiden, wie der nächste Schritt aussieht.“

Ihre Sandra Panneke

Jetzt Termin vereinbaren